Düsseldorfs neue Mitte

Gruppenführung

Detailbeschreibung

Grün und urban – die Zukunftsformel der City! Auf deiner Führung durch Düsseldorfs Neue Mitte erlebst du Architektur und Natur in imposanter Symbiose. Du erkundest die Stadtlandschaft zwischen Königsallee und Hofgarten. Wichtige Stopps sind zwei noch junge Düsseldorfer Wahrzeichen: der Kö-Bogen I und II.

Die Verbannung des Verkehrs unter die Erde hat sie erst möglich gemacht – Düsseldorfs Neue Mitte. Geprägt ist das Areal am oberen Ende der Königsallee und rund um den Gustaf-Gründgens-Platz von der Handschrift zweier großer Architekten: Der elegant geschwungene Kö-Bogen I des New Yorkers Daniel Libeskind trifft auf die städtebauliche Vision des Düsseldorfers Christoph Ingenhoven. 2021 wurde sein klimafittes Ingenhoven-Tal (auch bekannt als Kö-Bogen II) fertiggestellt. 30.000 Hainbuchen ergeben Europas größte Grünfassade.

Vis-à-vis: die dreieckige Markthalle mit begehbarem Rasendach. Von hier aus genießt du den Blick auf den historischen Hofgarten und zwei Ikonen der Nachkriegsarchitektur – Düsseldorfer Schauspielhaus und Dreischeibenhaus. Weitere ungewohnte Perspektiven auf alte und neue Stadtstrukturen eröffnet dir dein Guide.
 

Treffpunkt

Haupteingang der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16A, 40213 Düsseldorf

Konditionen/Extras


Umbuchung
: bis zu 24 Stunden vor der Führung kostenfrei
Stornierung: bis 7 Tage vor der Führung kostenfreie Stornierung, vom 6. bis 1. Tag vor der Führung 50% Stornogebühr, am Tag der Führung 100% Stornogebühr