Grüne Oase und Oper am Rhein: Die neue Mitte entdecken

Gruppenführung

Detailbeschreibung

Altehrwürdige Kulturstätten treffen auf moderne Architektur – eine Tour durch die neue Mitte Düsseldorf.

Zwischen Gustaf-Gründgens-Platz, Düsseldorfer Opernhaus, Hofgarten und Corneliusplatz liegt die neue Mitte Düsseldorf. Einst prägte die von den Düsseldorfern liebevoll Tausendfüßler genannte Hochstraße den Schadowplatz, jetzt ist es eine autofreie Zone, die zum Flanieren einlädt. Es ist eine grüne Oase mit architektonischen Highlights entstanden - wie dem Kö-Bogen II mit seinen 30.000 Hainbuchen. Die neue Mitte legt die Weichen für ein klimagerechtes Düsseldorf.

Die Tour beginnt am Opernhaus, wo es hinter die Kulissen der Düsseldorfer Spielstätte der Deutschen Oper am Rhein geht. 1873 als Stadttheater errichtet, wurde das Opernhaus mehrfach umgestaltet, bevor es seine heutige Form erhielt. Nach dem Besuch des Opernhauses führt die Tour durch den Hofgarten am Kö-Bogen I entlang ins Ingenhoven-Tal und von dort über den Schadow-Platz zur Königsallee.

Wie sich moderne Architektur mit Kulturstätten und grüner Stadtgestaltung verbinden lässt, welche Künstler*innen Düsseldorf geprägt haben und weitere Anekdoten rund um die neue Mitte erfahren Gäste unterwegs von unseren kompetenten Guides.  
 

Treffpunkt

Haupteingang der Deutschen Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16A, 40213 Düsseldorf

Konditionen/Extras

Inklusivleistungen: Gutschein für freien Eintritt ins Stadtmuseum

Stornierung: bis 14 Tage vor der Führung kostenfreie Stornierung