Weihnachtliche Führung Deutsch Erwachsener

Detailbeschreibung
Leckereien, festliche Stimmung, magische Lichtmomente. Die Düsseldorfer Altstadt erstrahlt dieser Tage wieder bis in die letzte Gasse im Glanz der Weihnacht. Der Duft von Glühwein und ein Hauch von Nostalgie – Was verbirgt sich hinter all den geliebten und in Düsseldorf gelebten Weihnachtsbräuchen?
Gemeinsam begeben wir uns auf die entschleunigte Suche nach den Geschichten, die sich um das Weihnachtsfest ranken – und denen lässt sich nicht nur in der Düsseldorfer Altstadt mit ihrer historischen Architektur nachspüren. Auf der Königsallee sorgt der Lichterdom mit seinen 3.500 Lichtern für ein verzaubertes Szenario.
Wie kam das Christkind zu seiner tragenden Rolle? Wann startete in Düsseldorf die Tradition der Weihnachtsmärkte? Und was hatte Joseph Beuys mit Engeln im Sinn? Unser Guide versorgt Sie mit Fakten und Mythen rund ums Fest und die Vorweihnachtszeit – von der Herstellung von Pfefferkuchen bis zur Kulturgeschichte des Weihnachtsbaums.
Mit einem duftenden Glühwein oder Kakao und leckerem Weihnachtsgebäck lassen wir den Rundgang ausklingen.
Dauer: 120 Minuten
Diese Führung ist auch als private Gruppenführung buchbar.
Treffpunkt
Treffpunkt: Stiftsplatz an der Lambertuskirche (Haupteingang, gegenüber vom Pfarrbüro)