Präsentiert werden die Trends und Neuigkeiten der Fahrrad- und E-Bikebranche und bildet damit gleichzeitig den Saisonstart.
Bereits zum fünften Mal spannt die Cyclingworld den großen Bogen über all das, was das Thema Fahrrad & Bewegung zu bieten hat, in einem Flair, welches für die Fahrradindustrie einmalig ist. Gelegen im Zentrum einer der bevölkerungsreichsten Zonen Europas, perfekt getimt zum Beginn der Saison, wird die ganze „Fete du Vélo“ inszeniert im spektakulären Ambiente des ehemaligen Stahlstandorts Areal Böhler, welches europaweit „State-of-the-art“ ist. Stahl trifft sozusagen auf Edelstahl, verbunden mit Design und technischem Fortschritt – eine hervorragende Kombination!
Immer mehr Unternehmen der Bike- und E-Bike Branche erkennen – mittlerweile klar ausstrahlend auch in die Nachbarländer Niederlande und Belgien - dass Düsseldorf ein perfekter „Place-To-Meet-Ort“ ist. Erwartet werden über 300 Aussteller, bis zu 450 Marken und etwa 25.000 Besucher, was die Cyclingworld Europe innerhalb kürzester Zeit zu einer der bedeutendsten Fahrradmessen Europas gemacht hat. Für 2023 wird das Gelände nun noch um weitere Hallen erweitert auf nunmehr ca. 18.000qm. Hinzu kommen etwa 65.000qm Festivalgelände im Außenbereich.
Das abwechslungsreiche Konzept mit einer Demoworld zum Testen der Fahrräder & E-Bikes von etwa 100 Marken und mit vielen Side-Events wie Ausfahrten, einem Gravel-Race, einem Single-Speed-Criterium, einem geplanten Promi-Rennen, einer großen Kinder- & Familienhalle, Workshops, Trainings und allem was es sonst noch rund um das Thema Fahrrad & E-Bike herum gibt, hat die Cyclingworld Europe zu einer der bedeutendsten Messen der Branche wachsen lassen. (Quelle: Events4ideas)