In einer zunehmend fragmentierten Stadtlandschaft setzen die Follies bewusst einen Kontrast: Sie laden Menschen ein, sich zu begegnen, gemeinsam zu staunen, nachzudenken und zusammenzuarbeiten. Mit ihrer provokativen Gestaltung verändern sie die Atmosphäre des öffentlichen Raums und wecken Neugier, sich aktiv einzubringen. Wir laden Anwohner*innen, Unternehmen, Politik und Verwaltung zu einem kreativen Event ein – einem Forum für Interaktion, Austausch und neue Impulse. Ein Projekt in Kooperation mit der Peter Behrens School of Arts und dem Unterbilker Viertel e.V. (Quelle: Pink Immobiblienmanagement)