Santiago Cimadevilla
Veranstaltungsdetails
Nach seinem klassischen Klavier-Studium in Argentinien studierte er Bandoneon am renommierten CODARTS Konservatorium in Rotterdam bei Leo Vervelde und Víctor Villena. Nach seinem Abschluss wurde er mit dem Preis der Stiftung 'Friends of the Rotterdam Conservatory' für hervorragende künstlerische Qualität ausgezeichnet und erhielt auch das renommierten Huygens-Stipendium, um seinen Master-Abschluss in Komposition und Arrangement beim berühmten Bandoneon-Meister Gustavo Beytelmann zu absolvieren.
Bereits während seines Studiums war er festes Mitglied des Orquesta Típica OTRA, für das er auch mehrere Originalarrangements schrieb und in vielen großen Konzertsälen der Niederlande sowie bei Tourneen in Deutschland, Frankreich und Belgien auftrat. Als Tangomusiker hat er mit vielen renommierten Ensembles zusammengearbeitet, u.a. während der Europatournee des Orquesta Tipica Fernandez Fierro und mit dem Sexteto Veritango der Tango-Legende Alfredo Marcucci. Als Solist ist Santiago Cimadevilla vor allem für seine Konzertprogramme mit den Kompositionen von Astor Piazzolla bekannt, insbesondere das Concierto para Bandoneon (Aconcagua) mit dem Liepaja's Symphony Orchestra (Lettland) und das Doble Concierto para Bandoneon y Guitarra am Mozarteum in Salzburg. Außerdem arrangierte und spielte er Piazzollas Four Seasons mit der Manchester Camerata. Als Tangomusiker und Bandoneon-Solist arbeitet er mit vielen renommierten Ensembles, darunter mit Tango 5 (GB), dem Orquesta Tipica Tangarte, Los Taitas sowie mit dem Hernan Ruiz Trio.
Im Konzert präsentiert Santiago Cimadevilla sein Solo-Programm mit klassischen Tangos und traditioneller Musik sowie Kompositionen von Heinrich Band, dem Krefelder Erfinder des Bandoneons. (Quelle: globalklang e.V.)