Düsseldorf Marketing und Visit Düsseldorf inszenieren Düsseldorf auf Social Media / „Fake Out of Home“ mit Rheinturm, Oberkasseler Brücke und Drohnen-Show über dem Rhein 

Düsseldorf launcht innovative virtuelle Werbekampagne zur UEFA EURO 2024

Düsseldorf nutzt die UEFA EURO 2024 zur Präsentation der touristischen Destination und Stadtmarke Düsseldorf. Anlässlich des Turniers präsentieren Düsseldorf Marketing und Visit Düsseldorf eine Werbekampagne, die das Potenzial hat, die Wahrnehmung der Werbung für die Destination zu verändern. In Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Agentur superbruce wurden spektakuläre 3D-Visualisierungen entwickelt, die auf den sozialen Medien für Aufsehen sorgen. 

Die Kampagne, die unter dem Fachbegriff „Fake Out of Home“ (FOOH) läuft, nutzt innovative 3D-Technologien, um realistische, aber virtuelle Werbeanzeigen in digitalen Umgebungen zu platzieren. Diese Form der Werbung, die die Grenzen zwischen realer und digitaler Welt verwischt, zielt darauf ab, durch beeindruckende Visualisierungen die Aufmerksamkeit der Nutzer*innen sofort zu fesseln – eine Qualität, die als „Thumb-stopping Power“ bezeichnet wird.  

 

„Wir möchten die Stadt als dynamische und einladende Destination präsentieren“, erklärt Jens Ihsen, Geschäftsführer von Visit Düsseldorf. „Gemeinsam ist es uns gelungen, eine Kampagne zu entwickeln, die in den sozialen Medien nachhaltig Eindruck hinterlässt. Die Performance unserer Content Pieces ist ausgezeichnet, sowohl was Reichweite als auch Interaktion angeht. Das zeigt, dass es eine gute Idee war, bei der Präsentation unserer Stadt im digitalen Umfeld auf innovative Methoden und Techniken zu setzen und diese so noch relevanter für unsere Zielgruppen zu machen.“

 

Sascha Welters, Geschäftsführer von superbruce und vormals bei adidas, Reebok und Twitter tätig, ergänzt: „In einer Zeit, in der die digitale Transformation rasant voranschreitet, ist es entscheidend, mit Inhalten zu punkten, die sofort ins Auge fallen und emotional ansprechen. Mit unserer FOOH-Kampagne wollen wir genau diesen Effekt erzielen und die Menschen in der aufmerksamkeitsstarken EURO-Zeit für Düsseldorf begeistern.“ 

 

Virtuelle Drohnen-Show zeigte 1:0 von Frankreich

 

Gezeigt wurden Motive wie der Rheinturm, der mit dem Spielball der EURO verschmolzen wurde, oder die Oberkasseler Brücke, die mit Fahnen aller Nationen behängt war, die in Düsseldorf spielen. Besonderes Highlight: Bereits wenige Minuten nach dem Schlusspfiff der Partie Frankreich-Österreich war das Endergebnis als virtuelle Drohnen-Show über dem Rhein zu sehen. Die drei Videos, die als Instagram-Reels ausgespielt wurden, kamen bis heute Vormittag auf 1 Million Wiedergaben von User*innen. Was zum Spiel Spanien-Albanien geplant ist, bleibt vorerst noch ein Geheimnis. 

 

Videos:

 

Weitere Informationen finden Sie unter: 

 

Pressebild: Visit Düsseldorf

Die Fotos in unserem Medienportal können gerne kostenlos verwendet werden (© Visit Düsseldorf).

Pressekontakt

SST_8322

Jannika Hansen

Senior Manager PR

Telefon +49 211 17 202 - 863


Kontakt

Zu Besuch in Düsseldorf?

Jetzt Feedback geben und ein iPad gewinnen!

Jetzt teilnehmen!