Um andere für Düsseldorf zu begeistern, braucht es mehr als bloß gute Ortskenntnis. Gute Guides unterhalten ihre Gruppe, überzeugen durch ihr Wissen und improvisieren souverän, wenn es mal nicht wie geplant läuft. Wie das am besten gelingt, vermittelt Düsseldorf Tourismus im Frühjahr wieder in einer gut zweimonatigen Ausbildung. Das Unternehmen schreibt zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie wieder eine reguläre Schulung aus. „Der Tourismus ist zurück und wir freuen uns, dass auch die Nachfrage nach unseren Touren speziell bei internationalen Besucher*innen wieder deutlich steigt. Deswegen suchen wir jetzt ganz gezielt neue Kolleg*innen, die unsere Gäste mit ihrer Leidenschaft für Düsseldorf anstecken“, so Ole Friedrich, Geschäftsführer von Düsseldorf Tourismus.
Bewerber*innen mit Fremdsprachenkenntnis und Spaß am Schauspielen gesucht
Vor allem für fremdsprachige Touren werden für die Hochsaison im Sommer noch Guides gesucht. Gefragt sind vor allem Englisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und skandinavische Sprachen. Für die Nachtwächter*innen-Touren durch die Altstadt und Kaiserswerth brauchen Bewerber*innen darüber hinaus Lust auf Schauspielen und Kostüme.
Insgesamt dauert die Ausbildung gut zwei Monate und findet voraussichtlich im März und April vor allem abends und teilweise am Wochenende statt. Zusätzlich hospitieren Bewerber*innen, um von erfahrenen Guides zu lernen. Nach einer praktischen und theoretischen Prüfung führen die neuen Guides selbst abends, nachmittags und am Wochenende Gäste durch Düsseldorf. Alle Infos zu der Ausbildung, den Anforderungen und der Bewerbung gibt es hier.
Pressefotos: Die Fotos in unserem Medienportal können gerne kostenlos verwendet werden (© Düsseldorf Tourismus).