50 Folgen „Alle Rhein!” / Mike Litt spricht mit Autor und Illustrator Tobi Dahmen

Visit Düsseldorf feiert Podcast-Jubiläum

Der Podcast „Alle Rhein!” von Visit Düsseldorf feiert am 31. Januar 2025 seine 50. Folge. Kurz vor der Coronapandemie im Jahr 2020 gestartet, hat sich der Podcast als eine feste Größe im Kommunikationsmix von Visit Düsseldorf etabliert. In der Jubiläumsfolge ist Autor und Illustrator Tobi Dahmen zu Gast. Ab 2025 erscheint „Alle Rhein” regelmäßig einmal im Monat.

2020 ist der Podcast „Alle Rhein!” gestartet − zu Beginn der Coronapandemie. Es kam anders als geplant. Der erste Gast von Host Mike Litt war Loco Dice. Doch die Ausgabe mit dem DJ und Musikproduzenten konnte nicht ausgestrahlt werden, da es um Clubbing, Musik und Ausgehen ging, was plötzlich nicht mehr möglich war. Kurzerhand entschied sich Visit Düsseldorf, aus dem Podcast ein Sprachrohr für die Kunst- und Kulturszene der Stadt zu machen. Unter den Namen der ersten Gäste finden sich einige prominente Beispiele, wie Julia Stoschek, Sammy Amara und Thomas Ruff. Immer nach dem Motto: Wie geht’s Düsseldorf?

Düsseldorfer Community einbinden

Am 31. Januar 2025 feiert Visit Düsseldorf nun die 50. Folge von „Alle Rhein!”. Host Mike Litt hat von Sterneköchen über Künstler*innen bis hin zur Ex-Bundestrainerin der Fußballfrauen sehr unterschiedliche Gäste an ihrer Wirkstätte besucht und mit ihnen gesprochen. „Alle Rhein!” zeigt das bunte, breite, kreative Spektrum Düsseldorfs. Mit dem Podcast hat Visit Düsseldorf bereits frühzeitig ein Audioformat geschaffen, das Storytelling und Markenbildung in den Vordergrund stellt. „Durch Alle Rhein!” wurde eine echte Verbindung zur Zielgruppe aufgebaut, die Städtedestinationen für gewöhnlich nicht erreichen. Dazu trug auch die unverkennbare Stimme und einfühlsame Gesprächsführung von Mike Litt (WDR2, DLF Nova) bei, der mit seiner Familie in Düsseldorf lebt.

„‚Alle Rhein!‘ ist ein zentrales Element in unserer digitalen Multi-Channel-Medienstrategie. Der Podcast ermöglicht es uns, Düsseldorf durch authentische Geschichten und echte Stimmen erlebbar zu machen. Indem wir relevante Düsseldorf-Storys erzählen, stärken wir nachhaltig die touristische Marke Visit Düsseldorf. Gleichzeitig binden wir aktiv die Community ein, um das Düsseldorfer Lebensgefühl und seine einzigartige Identität zu transportieren”, so Jens Ihsen, Geschäftsführer von Visit Düsseldorf. Die Gäste sprechen über ihre Projekte und erzählen nebenbei, was sie an ihrer Stadt lieben. Und wo sie privat am liebsten unterwegs sind. Hörer*innen erfahren etwas über die Stadt und die Menschen, die sie prägen – und schenken der Marke Visit Düsseldorf ihre Zeit.

Jubiläumsfolge mit Tobi Dahmen

Gute Neuigkeiten: Ab Januar 2025 erscheint „Alle Rhein!” jeweils am letzten Freitag im Monat. Den Aufschlag macht am Freitag, den 31. Januar, Tobi Dahmen in der Jubiläumsfolge. Der mittlerweile in Utrecht lebende Comiczeichner und Illustrator hat sich mit Mike Litt im Bilker Bunker getroffen, wo die beiden über Dahmens Graphic Novel „Columbusstraße” gesprochen haben. In dem Buch setzt sich Tobi Dahmen mit seiner Familiengeschichte auseinander. Seine Familie stammt ursprünglich aus Düsseldorf, das Geburtshaus seines Vaters liegt in Oberkassel an der Columbusstraße. Und es ist diese Familiengeschichte, die er erzählt. Genauer: den Zeitraum von 1935 bis 1945, der Zeit des Nationalsozialismus‘. Damals als gegenüber des Familiendomizils die Parteizentrale der NSDAP lag.

Für Dahmen ist es aber nicht nur der Rückblick, der zählt: „Der Jahrgang mit den meisten Todesopfern in der Wehrmacht war der Jahrgang 1921. Das ist der Jahrgang meines Onkels. 1933 war er zwölf und sein Weg war eigentlich vorgezeichnet: Schule, Hitlerjugend, Abitur, Reichsarbeitsdienst und dann Soldat werden. Und das ist etwas, was ich für die Gegenwart mitnehme. Welche Entscheidung treffen wir heute − auch mit Wahlen − für unsere Kinder?  Und mit welchen Konsequenzen, die sie irgendwann ausbaden müssen?”

Tobi Dahmen kehrt nach wie vor gerne nach Düsseldorf zurück. Seine Zeit als Student hat die Stadt am Rhein zu einer Heimat werden lassen. „Diese offene Bereitschaft aufeinander zuzugehen, das fiel mir in meinen Studentenzeiten schon auf. Man hat einfach am Tag vor der eigenen Geburtstagsparty noch Leute in der Kneipe eingeladen, weil man die gerade sympathisch fand. Das finde ich sehr typisch fürs Rheinland. Meine Tochter ist darum auch wahnsinnig gerne in Düsseldorf. Sie fühlt sich hier sehr wohl und wenn wir mit einem ihrer Freunde unterwegs sind, dann zeigt sie denen gerne die Stadt.” 

 

„Alle Rhein!” gibt’s auf der Homepage von Visit Düsseldorf, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt.

Hier geht’s zum Podcast.

 

Pressefoto: v.l.n.r. Host Mike Litt mit Comiczeichner und Illustrator Tobi Dahmen im Bilker Bunker

Die Fotos in unserem Medienportal können gerne kostenlos verwendet werden. Bitte beachten Sie das Copyright.

Pressekontakt

SST_7401-2

Franziska Vogel

Manager PR & Marketing

Telefon +49 211 17 202 - 863


Kontakt

Zu Besuch in Düsseldorf?

Jetzt Feedback geben und ein iPad gewinnen!

Jetzt teilnehmen!