11. - 20. Juli 2025
Rheinkirmes in Düsseldorf
Die große Kirmesstadt wird wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren über 300 Schausteller*innen vom 11. bis 20. Juli 2025 aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie.
Mit der Größten Kirmes am Rhein feiert der über 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein mit seinen mehr als 1.500 Schützen den Namenstag seines Schutzpatrons St. Apollinaris (23. Juli). Sehenswert ist der „Historische Festzug” am 13. Juli, der mit mehr als 3.000 uniformierten Schützen, Musikkapellen zu den größten in Deutschland zählt. Am 12. und 18. Juli 2025 erleuchtet erstmals die größte Drohnenshow Deutschlands den Himmel über Düsseldorf. Jeweils um 22:15 Uhr starten die Shows an den Rheinwiesen. Das große Kirmes-Feuerwerk findet am letzten Kirmes-Freitag (18. Juli 2025) statt.
Wissenswertes
Rheinkirmes in Düsseldorf
Vom 11. bis 20. Juli 2025 wird die große Kirmesstadt wieder an ihrem malerisch gelegenen Standort auf den Oberkasseler Rheinwiesen aufgebaut. Auf den 165.000 qm großen Festwiesen präsentieren Schausteller*innen aus dem In- und Ausland eine große Auswahl an Fahrgeschäften und garantieren so Spaß für die ganze Familie. Höhepunkt ist das Feuerwerk am letzten Kirmes-Freitag (18. Juli 2025). Der Zugang ist kostenlos.
Kirmes-Öffnungszeiten:
Mo – Do 14:00 - 00:00 Uhr
Fr 14:00 - 02:00 Uhr
Sa 13:00 - 02:00 Uhr
So 11:00 - 00:00 Uhr
Das Feuerwerk findet am Freitag, 18.07.2025 um ca. 22:30 Uhr statt.
Die AO-Drohnenshows finden am Samstag, 12.07.2025 und am Freitag, 18.07.2025 um ca. 22:15 Uhr statt. Die beste Sicht auf die Show hat man von der Rheinkirmes, vom gegenüberliegenden Rheinufer und von den Rheinbrücken.
Wer kennt sie nicht, die „Kirmes“ oder das „Kirmesgeld“, um sich auf dem Jahrmarkt mit Fahrgeschäften und Ess- und Trinkgelegenheiten zu vergnügen.
Aber woher kommt eigentlich der Begriff „Kirmes“? Das Wort „Kirmes“ geht auf das mittelhochdeutsche „Kirmesse“ zurück, das aus „Kirchmesse“ entstanden ist. Die „Kirmesse“ bezeichnete die Messe, die zur Einweihung einer Kirche abgehalten wurde. Sie war zugleich die Bezeichnung für die jährliche Erinnerung an diese Weihe, die auch weltlich mit einem Jahrmarkt gefeiert wurde. In Düsseldorf wird die Kirmes anlässlich des Gedenktages (23. Juli) an den hl. Apollinaris gefeiert. Er war Jünger von Sankt Petrus und um 200 n. Chr. erster Bischof von Ravenna. Um 1300 gelangte Düsseldorf in den Besitz einiger Reliquien des Märtyrers. Der Heilige wurde zum Stadtpatron erklärt und die Düsseldorfer bauten ihm einen wunderschönen Schrein, der heute noch in der Altstadtkirche St. Lambertus steht.
Weitere Informationen: rheinkirmes-duesseldorf.de
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß über die Rheinkniebrücke oder die Oberkassler-Brücke. Informationen zu Parkmöglichkeiten findest du hier. Darüber hinaus finden sich in der Altstadt und in Zentrumsnähe Parkmöglichkeiten. Von dort kann man einen Spaziergang mit tollem Ausblick auf den Rhein zur Rheinkirmes genießen.
Die Verbindungen der Rheinbahn zur Rheinkirmes findest du hier. Bitte informiere dich vorab über die Rheinbahn-App. Es kann zu hohem Verkehrsaufkommen kommen.
Park & Ride Parkplätze bieten einen nahtlosen Übergang vom Auto zum ÖPNV.
Der Flughafen Düsseldorf bietet gemeinsam mit der Rheinbahn ebenfalls ein Park & Ride Angebot an. Das ermöglicht zahlreichen Gästen einen günstigen Parkplatz bei am Airport zu finden und dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln direkt in die Innenstadt zu gelangen.
Dieses Jahr findest du an folgenden Standorten Sharing-Stationen:
o Kirmes: Auf den Rheinwiesen
o Rheinallee: Gegenüber Rheinallee 157
o Gegenüber Kaiser-Friedrich- Ring 70
o Barbarossaplatz: Arnulfstraße 2
o Barbarossaplatz: Friesenstraße 61
o Wildenbruchstraße 39 d-e
o Theodor-Heuss-Brücke: Kaiser-Friedrich-Ring 131
o Mönchenwerther Straße 4
o Drakeplatz 9
o Vodafone: Schanzenstraße, gegenüber Greifweg 176
Passende Hotels findest du hier.
Von der Kirmes in die Stadt
Die Rheinkirmes ist ein Highlight – aber Düsseldorf hat noch viel mehr zu bieten! Wer die Stadt nur für das bunte Treiben am Rhein besucht, verpasst das Beste. Ob ein Spaziergang durch die Altstadt, ein Besuch in einem der renommierten Museen oder bei einer geführten Tour: Düsseldorf lädt zum Bleiben ein. Verlängere deinen Aufenthalt und entdecke die Vielfalt der Stadt – ganz in deinem Tempo.