Bis zu 8000 Jahre alt sind die Exponate aus allen Teilen der Welt. Seit 1909 ist die Sammlung öffentlich zugänglich, über 8500 m² Ausstellungsfläche stehen inzwischen bereit. Höhepunkte des Hauses, das neben dem Filmmuseum im Stadtteil Carlstadt beheimatet ist, sind antike und präkolumbische Keramik, seltene Steinzeuggefäße, islamische Keramik, eine umfangreiche Sammlung wertvoller Porzellane sowie die im Jahr 2018 neugestaltete Asienabteilung.