Der Rhein ist einer der längsten Flüsse Europas. Sein Wasser fließt über die Nordsee in die Weltmeere und damit auch all das, was im Rhein schwimmt. Seit den 1980er Jahren hat sich die Wasserqualität des Flusses stark verbessert. Nichtsdestotrotz wurde in einer Greenpeace-Untersuchung von 2021 eine Belastung des Flusses mit Mikroplastik festgestellt. Diese Partikel können von industriellen Prozessen, Kläranlagen oder auch von Plastik am Rheinufer stammen.
In Düsseldorf und anderen Städten rund um den Rhein werden deshalb immer wieder Müllsammelaktionen organisiert.
Hinweis:
Bitte geht auch bei heißen Temperaturen nicht im Rhein schwimmen! Schwimmen bedeutet Lebensgefahr – schon im seichten Wasser besteht ein erhebliches Risiko.