Take a bow
Mit „Take a bow“ erscheint auf den 335 Quadratmetern LED-Screens am Kö-Bogen II täglich für drei Stunden die Ausstellung "Witjas" von Daniel Nehring. Inspiriert vom sowjetischen Forschungsschiff aus dem Jahr 1957, visualisiert Nehring das menschliche Traumgeschehen durch computergenerierte Animationen und Motion Capturing.
Die digitale Ausstellungsfläche „Take a bow“ zeigt in den späten Abendstunden ein abwechslungsreiches Programm aus zeitbasierten Werken, das mit aktuellen Ausstellungen sowie kulturellen Events und Themen der Stadt korrespondiert. Beispielsweise zierte die Ausstellung “Königreiche, aus denen du niemals entkommen kannst, Aschevogel” von Tim Berresheim bereits die große LED-Fläche. Die für die Koordination und Programmgestaltung verantwortliche Düsseldorf Marketing verwandelt den Kö-Bogen II und die anliegende Schadowstraße damit von einer tagsüber hochfrequentierten Einkaufsstraße in einen inspirierenden Kulturort bei Nacht. „Take a bow“ fördert so den Dialog zwischen Ausstellungsraum und Kunst im öffentlichen Raum und greift dabei aktuelle Ausstellungen Düsseldorfer Museen auf.
Kontakt
Adresse
Take a bow
Schadowstraße
40212 Düsseldorf
Ansprechpartner
Herr Thorben Meier
Verwaltungsadresse
Düsseldorf Marketing GmbH
Benrather Straße 9
40213 Düsseldorf