Deine Meinung zum Tourismus in Düsseldorf
Lebensraum und Reiseziel? Sag uns, wie du Düsseldorf erlebst und gewinne tolle Preise.
Jetzt teilnehmenMedia & PR
Sie möchten über den Japan-Tag Düsseldorf/NRW berichten, sich dafür akkreditieren oder mehr zu den touristischen Angeboten in Düsseldorf erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Fotos finden Sie auch unter folgendem Link. Die Bilder können unter Angabe des Copyrights kostenlos verwendet werden.
Managerin Communications
D.LIVE GmbH & Co. KG
Medienanfragen Japan-Tag, Akkreditierungen
Telefon ---
[email protected]Senior Managerin PR
Visit Düsseldorf
Medienanfragen touristisches Angebot
Telefon +49 211 17 202 - 863
[email protected]Eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas kehrt auch im kommenden Jahr nach Düsseldorf zurück: Der Termin für den 23. Japan-Tag Düsseldorf/NRW steht fest – am Samstag, den 23. Mai 2026 wird die Landeshauptstadt erneut ganz im Zeichen der japanischen Kultur stehen. Den krönenden Abschluss bildet auch 2026 wieder ein spektakuläres japanisches Feuerwerk, das den Himmel über Düsseldorf in Szene setzt und das Fest emotional abrunden wird.
Der 22. Japan-Tag Düsseldorf/NRW war erneut ein voller Erfolg: Trotz des wechselhaften Wetters sind rund 380.000 Besucherinnen und Besucher am 24. Mai aus dem In- und Ausland in die Düsseldorfer Innenstadt gereist, um das japanische Kultur- und Begegnungsfest zu feiern. Der Regen hat der ausgelassenen Stimmung aber keinen Abbruch getan. Zwischen Reuterkaserne und Landtagswiese haben den ganzen Tag einzigartige kulturelle Highlights, von traditionellen japanischen Künsten über moderne Popkultur bis hin zu sportlichen Aktivitäten, für Begeisterung gesorgt. Zudem bot der Japan-Tag auch in diesem Jahr eine beeindruckende Vielfalt an japanischen Speisen.
Die Aufbauarbeiten für den diesjährigen Japan-Tag Düsseldorf/NRW beginnen in dieser Woche. Das Kultur- und Begegnungsfest am Samstag, 24. Mai, steht kurz bevor. Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf der Veranstaltung hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit Veranstalter D.LIVE verschiedene Vorkehrungen mit Blick auf den Straßenverkehr getroffen. Um den Verkehr zu entzerren, bitten die Verantwortlichen der Landeshauptstadt und des Veranstalters darum, die Innenstadt weiträumig zu umfahren oder auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Deine Meinung zum Tourismus in Düsseldorf
Lebensraum und Reiseziel? Sag uns, wie du Düsseldorf erlebst und gewinne tolle Preise.
Jetzt teilnehmen