20. IDO-Festival: 20 Jahre Internationales Düsseldorfer Orgelfestival
Die 20. Ausgabe des IDO-Festival bietet erneut Konzerte und Events für alle Sinne. Bei den rund 50 Veranstaltungen des abwechslungsreichen Programms erleben Sie die Orgel in ihrer Vielfalt.
Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) stellt ein jährlich stattfindendes, genreübergreifendes Musikereignis dar, das die Orgel in den Mittelpunkt seines künstlerischen Programms rückt. Es vereint vom 26. September bis 3. November 2025, klassische, jazzorientierte, moderne sowie crossover-spezifische Formate und integriert darüber hinaus eigens konzipierte Angebote für Familien sowie für ein junges musikaffines Publikum. Jährlich zieht das Festival mehrere Zehntausend Besucherinnen und Besucher an und bespielt dabei über zwanzig verschiedene Veranstaltungsorte, die von Kirchenräumen bis hin zu vielfältigen kulturellen Stätten im urbanen Kontext Düsseldorfs reichen.
Im Rahmen des Festivals wird die Orgel in einer bemerkenswerten stilistischen Bandbreite präsentiert – von barocken Meisterwerken über Jazz und Weltmusik bis hin zu Stummfilmvorführungen, Tanzproduktionen und zeitgenössischen Performance-Formaten. Häufig tritt das Instrument dabei in einen interdisziplinären Dialog mit anderen Klangkörpern, darunter Big Bands, Trompeten, Dudelsäcke oder Taiko-Trommeln, ebenso wie mit visuellen Ausdrucksformen, etwa der Sandmalerei oder installativen Kunst.
Das übergeordnete Anliegen des Festivals besteht darin, die Vielgestaltigkeit und ästhetische Ausdruckskraft dieses außergewöhnlichen Instruments nicht nur einem spezialisierten Fachpublikum, sondern gleichermaßen einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen. Zugleich verfolgt es das Ziel, Düsseldorf als bedeutende Kultur- und Musikmetropole international zu profilieren und die Stadt dauerhaft als zentrale Adresse der Orgelkunst zu etablieren. (Quelle: Visit Düsseldorf)