Klima (wandeln) in Düsseldorf
Was Sie erwartet
Highlights
- Klimagewinner, Klimaverlierer
- Düsseldorfs grüne Stadtgeschichte
- Klimaanpassung und Klimaschutz – Good Practices
- 50% Ermäßigung mit unseren DüsseldorfCards
- 10% Rabatt auf das Souvenir-Sortiment von Visit Düsseldorf
- Freier Eintritt ins Stadtmuseum
- Kostenlose Umbuchung / Stornierung bis zu 24 Stunden vor Beginn
Beschreibung
Die Halsbandsittiche zwitschern es von den Kö-Platanen: Der Klimawandel ist in vollem Gang.
- Wie können wir die urbane Klimaresilienz stärken?
- Was plant Düsseldorf und wie verbessert blaugrüne Infrastruktur das Stadtklima schon heute?
Eine Klimatour vom Rheinufer über die Königsallee bis zu Europas größter Grünfassade.
Acht Kilometer Hainbuchenhecke – ein ökologischer Nutzen von rund 80 Laubbäumen!
Mit seiner Fassadenbegrünung setzt der Kö-Bogen II im 2021 fertiggestellten Ingenhoven-Tal europaweit Maßstäbe.
Doch auch historische „Klimaarchitektur“ kann das Mikroklima positiv beeinflussen.
Wie war das noch mit Napoleons Verschönerungsdekret, dem Bau der schattigen Kö und der
Neugestaltung von Düsseldorfs ältestem öffentlichen Park, dem Hofgarten?
Unser Guide zeigt Ihnen nicht nur kühle Rückzugsorte und die Hotspots klimaangepasster Infrastruktur.
Er schlägt auch den Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft.
- Was bringen Rasengleise für den Hitzeschutz?
- Welche Bäume haben es auf die Düsseldorfer Zukunftsbaumliste geschafft?
- Und wie denkt das Projekt „Blaugrüner Ring“ Kultur und Klima städtebaulich zusammen?
Unsere Klimatour bringt Sie auf den neuesten Stand. Buchen Sie jetzt Ihre Führung!
Dauer: 120 Minuten