Einst Hauptverwaltung der Mannesmannröhren-Werke, später Sitz der ersten Ministerpräsident*innen Nordrhein-Westfalens, vereint das von Peter Behrens entworfene Gebäude Tradition und Moderne. Heute beherbergt es mit dem Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen ein faszinierendes Museum, das die Entwicklung des Landes unter dem Leitgedanken „Demokratie, Vielfalt, Wandel“ erlebbar macht. Neben wechselnden Sonderausstellungen wie „110 Jahre Behrensbau“ erwartet die Besucher*innen eine spannende Dauerausstellung, die tief in die Geschichte des bevölkerungsreichsten Bundeslandes eintaucht. Der Behrensbau selbst, ein Denkmal der Verwaltungsarchitektur, bietet in Zukunft auf 7.000 Quadratmetern Nutzungsfläche ein außergewöhnliches Erlebnis.