Haus des Karnevals
In unmittelbarer Nähe zum Düsseldorfer Burgplatz präsentiert die Landeshauptstadt ihre Sammlung rund um das winterliche Brauchtum: den Karneval. Bereits 1386 am Schloß Düsseldorf zur Fastnachtszeit gefeiert, können Sie im Haus des Karnevals das ganze Jahr über Karnevalistisches erleben.
Beschreibung
Orden so weit das Auge reicht: Im Haus des Karnevals an der Zollstraße gibt es auf drei Etagen Ausstellungen zum Brauchtum. In dem historischen Haus werden Uniformen, Orden, Bücher und Urkunden sowie Fotos von über 60 Jahren Düsseldorfer Karneval gezeigt. Das Comitee Düsseldorfer Carneval e.V. konnte von der Stadt Düsseldorf das historische - unter Denkmalschutz stehende - Haus im Herzen der Altstadt erwerben, um dort die Geschäftsstelle und eine ständige Ausstellung einzurichten.
Seit 2005 besteht das Haus des Karnevals, das neben Büros das Museum beherbergt. Wer nun viel Schnick Schnack, Halligalli oder musikalische Dauerberieselung mit Karnevalshits erwartet, liegt jedoch falsch. In den Räumen stehen vor allem dezent beleuchtete Vitrinen, Schaukästen, aber auch Puppen mit schönen Kostümen. Auf der ersten Etage können Sie beispielsweise die Fotos aller Prinzenpaare, und Gemälde der CC-Präsidenten, darunter auch der mittlerweile verstorbene Museumsinitiator Günter Pagalies, sehen.
Kontakt
Adresse
Haus des Karnevals
Zollstraße 9
40213 Düsseldorf