In einer vielschichtigen und interdisziplinären Herangehensweise wird die Ausstellung zum einen der Bedeutung und Funktion von Tieren im Spielfilm und im Animationsfilm nachgehen. Das Verhältnis von Mensch und Tier, ebenso archaisch geprägt wie soziokulturellen Veränderungen unterworfen, steht dabei im Vordergrund. Neben produktionstechnischen Rahmungen und Entwicklungen stehen hochaktuell auch ethische Fragen im Fokus. Der Tier-Dokumentarfilm zum anderen hat von den Anfängen der Kinematographie bis zu heutigen Produktionen beständig wesentliche Quantensprünge für die Filmtechnik im Allgemeinen geliefert. Erneut werden verschiedene Aspekte für die Gäste durch interaktive Stationen in besonderer Weise erlebbar werden. (Quelle: dArt)
Ausstellungslaufzeit: 24. November 2022 bis 31. Juli 2023