Indira Koch ist künstlerische Leiterin der Kammerphilharmonie Metamorphosen Berlin und Konzertmeisterin der Deutschen Oper. Konzerte als Solistin und Kammermusikerin führten sie in die Carnegie Hall New York, in die Berliner Philharmonie und die Elbphilharmonie Hamburg. Sie studierte u. a. an der Menuhin Academy und der Juilliard School New York. Bereits während ihres Studiums lernet sie Sophia Reuter kennen. Sophia Reuter studierte mit Yehudi Menuhin und konzertiert seitdem als Solistin und Kammermusikerin in den großen Musikzentren Europas, Asiens und Amerikas. Aktuell spielt sie als Vorspielerin der Bratschen in der Staatskapelle Berlin. Ihre große Leidenschaft gilt der Kammermusik. Wolfgang Emanuel Schmidt ist einer der letzten Schüler des großen Cellisten Mstislav Rostropovitch, er gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und konzertiert seitdem weltweit mit führenden Orchester und Dirigenten. Er lehrt als Professor an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und an der Kronberg Academy.
Indira Koch, Violine, Sophia Reuter, Viola, Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello
Ludwig van Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Antonín Dvořák: Terzetto op. 74 (arr. Klangrausch), Ernst von (Ernö) Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10 für Streichtrio, Georg Friedrich Händel: Passacaglia g-Moll (Quelle: Tonhalle Düsseldorf)