Kunstausstellung
Ulrike Arnold: Himmel und Erde
Kostenfrei
Die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold malt auf allen Kontinenten mit Erde, Sand und Steinen, die sie vor Ort findet. Ihre riesigen Arbeiten werden in der Johanneskirche zusammen mit Bildern ausgestellt, die sie aus Meteoritenstaub fertigt.
Veranstaltungsdetails
Ulrike Arnolds Erdbilder (Earth paintings) entstehen an abgelegenen Ort auf der ganzen Welt, an die die Künstlerin reist. Dort malt sie mit Erde, Sand und Steinen, die sie vor Ort sammelt und mit einem Binder vermischt, um ihre großen Leinwände zu bemalen. Ulrike Arnold arbeitet dabei unter freiem Himmel, wobei sie selbst und die künstlerische Arbeit dem Wetter und den natürlichen Kräften der Umwelt ausgesetzt ist. Auch heute noch, auch wenn die geborene Düsseldorferin im September ihren 75. Geburtstag feiert.
Seit siebzehn Jahren malt Arnold auch mit Meteoritenstaub (meteorite paintings), den sie einem zufälligen Treffen mit einem Meteoritenforscher verdankt. Drei ihrer Meteoritenbilder werden in der Ausstellung den Erdbildern gegenübergestellt und schaffen so einen Dialog von Himmel und Erde und eröffnen im sakralen Raum der Kirche eine neue Dimension.
Weil Arnolds Art zu arbeiten am Ort unter freiem Himmel sehr spektakulär ist und der Entstehungsprozess der Werke so besonders, ergänzen dokumentarische Fotos des in Düsseldorf lebenden Fotografen Victor Van Keuren sowie ein Kurzfilm die Ausstellung. Van Keuren, der die Arbeit Ulrike Arnolds vor Ort fotografisch begleitet hat, zeigt auf eindrückliche Weise, wie Arnolds Bilder die Essenz der Orte einfangen, an die sie ihre Reisen führen.
Außerdem werden Leinensäckchen mit den gesammelten Erden aus Chile in der Ausstellung zu sehen sein. Der Anblick des unverarbeiteten Materials regt dazu an, sich über dessen Herkunft und Einzigartigkeit Gedanken zu machen und den Respekt und die Bewunderung für die Schönheit der Erde neu zu entdecken. Arnolds Arbeiten sind eine offene Einladung, ein Bewusstsein für unseren Planeten und für unser Kommen und Gehen anzustoßen. Sie erfassen etwas von der Schönheit der Erde, die dem Angriff des Klimawandels und anderen Krisen standhalten muss. (Quelle: Ev. Johanneskirche)
Außerdem werden Leinensäckchen mit den gesammelten Erden aus Chile in der Ausstellung zu sehen sein. Der Anblick des unverarbeiteten Materials regt dazu an, sich über dessen Herkunft und Einzigartigkeit Gedanken zu machen und den Respekt und die Bewunderung für die Schönheit der Erde neu zu entdecken. Arnolds Arbeiten sind eine offene Einladung, ein Bewusstsein für unseren Planeten und für unser Kommen und Gehen anzustoßen. Sie erfassen etwas von der Schönheit der Erde, die dem Angriff des Klimawandels und anderen Krisen standhalten muss. (Quelle: Ev. Johanneskirche)
Ausstellungslaufzeit: 8. Juni bis 18. Juli 2025