Die Autohochstraße, liebevoll Tausendfüßler genannt, verband von 1961 bis 2013 die Düsseldorfer Innenstadt mit den umliegenden Stadtteilen. Sie wurde vom Architekten Friedrich Tamms entworfen und galt als technische Meisterleistung und Symbol für den wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit. Im Jahr 2013 wurde der Tausendfüßler abgerissen, um Platz für die Neugestaltung des Kö-Bogens und den Bau eines modernen Tunnelsystems zu schaffen. Der Abschied war bewegend: Tausende Menschen spazierten über die Hochstraße, viele nahmen ein Stück Beton als Erinnerung mit. Wer sich nicht mehr daran erinnern kann, wie der Tausendfüßler aussah: Im Kinofilm „Die Sieger" rasen gleich mehrere Polizeiautos über die Hochbrücke. Im Film „Ein Freund von mir" nutzen Jürgen Vogel und Daniel Brühl die ungewöhnliche Brücke für eine Nachtfahrt – rückwärts in einem gelben DAF.