Vor allem Familien schätzen den Fürstenplatz mit seinem großzügigen Spielplatz. Für Sportbegeisterte gibt es eine Tischtennisplatte und einen eingezäunten Bolzplatz mit Fußballtoren und Basketballkörben. Im öffentlichen Bücherschrank können Bücher getauscht oder verschenkt werden. Das Besondere am Fürstenplatz ist seine starke Verankerung im Stadtteil: von Anwohner*innen ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen wie Flohmärkte und Sommerfeste bringen Nachbar*innen zusammen und machen den Platz zu einem Ort der Gemeinschaft. Auch der in Düsseldorf aufgewachsene Regisseur Jan Bonny liebt seine Heimatstadt. Für die Netflix-Serie „King of Stonks" hat er gleich mehrere Szenen in seinem Veedel (Viertel) gedreht. Der Spielplatz sowie die Einfahrt zur Tiefgarage sind zu sehen. Wesentlich früher drehte Regisseur Peter Schamoni für seinen Erstlingsfilm „Schonzeit der Füchse" am Industriebrunnen. Der Film gewann 1966 in Berlin den Silbernen Bären.