Der Kurzfilmwettbewerb wird seit 2003 jährlich von Studierenden der Medien- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ausgerichtet und zählt zu den bekanntesten Kurzfilm-Wettbewerben in NRW. Dank der über 1500 Filmeinsendungen von talentierten Nachwuchsfilmemacher*innen aus aller Welt erwartet das Publikum auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges, sorgfältig kuratiertes Programm. Mit einer Länge von mindestens drei und maximal 30 Minuten bewegen sich die Kurzfilme in allen Genres, die der Film zu bieten hat. Abgerundet wird die Veranstaltung durch leckere Speisen und Getränke sowie ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit jungen Singer-Songwritern, Bands und Nachwuchstalenten aus NRW. Das Filmfest ist, wie jedes Jahr, für alle Besucher*innen kostenlos! Die Gewinner*innen werden traditionell am dritten und damit letzten Veranstaltungstag gekürt. Auch in diesem Jahr findet der Finaltag im Weltkunstzimmer in Düsseldorf-Flingern statt. Vergeben werden Preise im Gesamtwert von 4.000€. Neben dem Hauptpreis der Fachjury wählen auch die Zuschauer*innen ihren Liebling aus den 16 Kurzfilmen in den Kategorien „Bester Kurzfilm unter und über 15 Minuten“. Außerdem darf in diesem Jahr bereits zum vierten Mal das gesamte Filmfest-Team seinen Lieblingsfilm küren und einen Teampreis vergeben. Ganz neu dabei ist der “Visuals & Cinematography Preis - sponsored by Delight Rental Services”. Der Verleihgutschein in Höhe von 1000€ wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen!
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen Nachwuchstalente aus NRW. Das Filmfest Düsseldorf legt großen Wert auf die Unterstützung lokaler Künstler*innen und freut sich auf die Talente aus der Umgebung Düsseldorfs, die in diesem Jahr auftreten werden. Mit dabei sind die Bands Aedon, Parakeets, Headempty und DJ Audastrian. Angefangen bei der Sponsoren-Akquise, über die Filmauswahl und das Plakatdesign bis hin zur technischen Umsetzung und Planung des Film-Events – das Filmfest Düsseldorf befindet sich seit seiner Gründung 2003 in rein studentischer Hand. Auch dieses Jahr wirken wieder über 60 Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft mit und wollen das diesjährige Filmfest zu einem Highlight der Filmfestgeschichte machen. (Quelle: Filmfest Düsseldorf)