Aus Stahlnetzen aufgespannt ist sie 2.500 Quadratmeter groß und wagemutige Kletter*innen können auf drei Ebenen unter der Glaskuppel die weit entfernten Besucher*innen beobachten. Dabei erlangen sie den Eindruck, die Erde von anderen Planeten zu betrachten. Wie ein Wolkenmeer schwebt die Installation im Raum. Durch fünf luftgefüllte “Sphären” in der Netzstruktur ist es ist eine Landschaft vergleichbar mit dem Universum. Aktuell arbeitet Saraceno an einer interaktiveren Netzlandschaft durch Virtual Reality, die “in orbit” erweitern soll.
Bitte beachten Sie, dass Tomás Saracenos Netz-Installation “in orbit” am 18. und 19.11. geschlossen ist.