Visit Düsseldorf und Deutsche Bahn rücken Little Tokyo ins Rampenlicht – neue Kampagne macht die Stadt bundesweit erlebbar

Japangefühl mitten in NRW

Mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne stellt Visit Düsseldorf als Partnerin der Deutschen Bahn das japanische Viertel der Stadt in den Fokus einer bundesweiten Tourismuskampagne. Unter dem Motto „Nächster Halt: Düsseldorf“ startete am 28. April eine crossmediale Kampagne, die Little Tokyo als Highlight mit internationalem Flair und klimafreundlicher Anreise inszeniert – als Teil einer strategischen Positionierung Düsseldorfs als weltoffene und moderne Städtedestination. 

Starke Bilder für ein starkes Viertel 

Im Mittelpunkt steht ein 20-sekündiger TV- und Online-Spot, der eine Freundesgruppe durch das abendliche Little Tokyo begleitet: vom Supermarkt über Ramen-Restaurants bis zur Karaoke-Nacht. Die Bilder zeigen das authentische Miteinander von Locals, japanischer Community und Gästen – und übersetzen das besondere Lebensgefühl des Viertels in zeitgemäßes Storytelling. 

„Little Tokyo ist weit mehr als ein Viertel – es ist ein Stück gelebte Internationalität mitten in unserer Stadt“, sagt Jens Ihsen, Geschäftsführer von Visit Düsseldorf. „Wir setzen auf digitales Storytelling, um dieses Lebensgefühl greifbar zu machen. Die Kampagne bringt auf den Punkt, was Düsseldorf einzigartig macht – und was aktuell so viele Menschen anspricht: Authentizität, Vielfalt und neue urbane Perspektiven. Wir wollen Menschen dazu inspirieren, Düsseldorf mit neuen Augen zu sehen.“ 

Konsequente Weiterentwicklung der Vorjahreskampagne 

Mit der Kampagne knüpft Visit Düsseldorf strategisch an den Erfolg der „Echte Momente erleben“-Kampagne in Kooperation mit der Deutschen Bahn aus dem Vorjahr an, als die zweisprachige Beschilderung der Immermannstraße für Aufmerksamkeit sorgte. Statt einer Wiederholung geht es nun um eine inhaltliche Weiterentwicklung: Der Perspektivwechsel – diesmal mit Fokus auf das Nachtleben und Freundesgruppen – bringt eine neue emotionale Tiefe ins Thema. Gleichzeitig zeigt die Kampagne die Möglichkeit zur nachhaltigen Anreise mit der Deutschen Bahn.

Düsseldorf als eigenständige Marke in bundesweiter Kampagne 

Die Kampagne ist Teil der großen Frühjahrskampagne der Deutschen Bahn, die mit acht touristischen Partner*innen aus dem DACH-Raum Lust aufs Reisen macht. Düsseldorf zeigt dabei ein eigenständiges Profil: Inhalt, Storyline und Bildsprache der Szenen aus Düsseldorf stammen von Visit Düsseldorf – mit klarer Handschrift. 

Starke Medienpräsenz – hohe Reichweite 

Ausgespielt wird die Kampagne über TV, Streamingdienste, Social Media, Plakatflächen und digitale Außenwerbung. Besonders im Fokus: emotionale Bewegtbildformate, die die Zielgruppe direkt ansprechen. Das Gesamtbruttovolumen der gemeinsamen Kampagne mit allen acht DB-Partnerdestinationen beträgt rund 5,8 Millionen Euro. 

„Man muss nicht um die halbe Welt fliegen, um Japangefühl zu erleben – es reicht ein Zugticket nach Düsseldorf. So macht unsere touristische Inspirationskampagne nicht nur Lust, die verschiedenen Destinationen und ihre Geschichten zu entdecken, sondern stellt auch die klimafreundliche Anreise mit der Bahn in den Vordergrund“, sagt Stefanie Berk, Vorständin für Marketing und Vertrieb des Personenfernverkehrs.

Weitere Informationen 

Pressekontakt

Franziska Vogel

Manager PR & Marketing

Telefon +49 211 17 202 - 863


Kontakt