Elektronische Musik, welche nicht von der Stange kommt, lädt zum Tanzen ein, fesselnde Filmmusik lässt Cineast*innen-Herzen höher schlagen und Autor*innenwerke verursachen ein andächtiges Lauschen. Es ist ein Ort, wo die Kunst- und Kultur-Szene zusammenkommt - eine Art Wohnzimmer für jedermann. Das avantgardistische Musik- und Kulturprogramm ist weitaus über Düsseldorf bekannt. 2004 wurde der Salon von Kunststudent*innen gegründet und heute gehört er zum zentralen musikalischen Aushängeschild der Stadt. Der Pianist Hauschka hat hier seine Wurzeln und nannte sein Album 2011 sogar „Salon Des Amateurs“.