Guillaume de Seynes, Urururenkel des aus Krefeld stammenden Sattlers und Firmengründers Thierry Hermès, ist sehr glücklich über den neuen Sitz im 1909 erbauten Girardethaus. Denn mit 350 Quadratmetern Verkaufsfläche ist das neue „Maison“ doppelt so groß wie das frühere auf der gegenüberliegenden Kö-Seite. Und die acht Fenster der Düsseldorfer Dependance sind sogar größer als die des Stammhauses auf der Rue du Faubourg Saint-Honoré. Viel Platz also für das Sortiment – vom ikonischen Seidenfoulard über den Armreif bis zum Anzug, von der Prêt-à-porter-Mode für die Dame und den Herrn übers Parfüm bis zur Reitpeitsche oder zu cognacfarbenen Ledersesseln. Und viel Luft für die spektakulären Schaufensterdekorationen, für die Hermès ebenfalls berühmt ist.