Zu Besuch in Düsseldorf?
Jetzt Feedback geben und ein iPad gewinnen!
Jetzt teilnehmen!Hier findest du Antworten auf deine Fragen zur DüsseldorfCard
Du kannst die Karte online auf unserer Visit Düsseldorf Website, telefonisch unter 0211 17 202-854 oder vor Ort in unserer Tourist Information erwerben. Außerdem gibt es die Karte an allen Haltestellen mit Rheinbahnautomaten in Düsseldorf und in vielen Hotels zu kaufen.
Die DüsseldorfCard ist an den Rheinbahnautomaten in und am HBF erhältlich.
Mit dem Print@Home-Ticket erhältst du die DüsseldorfCard als PDF und kannst diese einfach zu Hause ausdrucken. Dazu benötigst du eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Readers.
Du kannst die DüsseldorfCard ausdrucken oder mit geeignetem Programm auch auf dem Handy öffnen und zeigen.
Ja, bei einer Kontrolle kannst du das Print@Home-Ticket ausgedruckt vorzeigen oder mit geeignetem Programm auch auf dem Handy öffnen und zeigen.
Es kann in Ausnahmefällen bis zu 60 Minuten dauern, bis du die Bestätigungs-E-Mail und das Ticket zu deiner Buchung erhältst. Bitte schaue auch in deinen Spam-Ordner. Falls du die Mail nach 60 Minuten noch nicht erhalten hast, und sich die Mail auch nicht in deinem Spam-Ordner befindet, schreibe uns entweder eine kurze E-Mail ([email protected]) oder rufe uns an (T +49 211 1720 2-854) und wir senden dir die DüsseldorfCard gerne erneut zu. Achtung: Bitte beachte unsere Öffnungszeiten. Mo.-Fr. 10-16 Uhr.
Nein, mit dem Print@Home-Ticket erhältst die DüsseldorfCard als PDF.
Da die DüsseldorfCard personengebunden und nicht übertragbar ist, sind die Teilnehmernamen bei Buchung zwingend erforderlich. Bei Buchung einer Gruppenkarte erscheint nur der/die erste eingetragene Teilnehmer*in auf dem Print@Home-Ticket.
Nein, die DüsseldorfCard ist personengebunden und damit nicht übertragbar. Nach der Buchung kann der Name nicht geändert werden.
Nach der Bezahlung sind keine Änderungen mehr möglich.
Ja, bei Online-Buchung musst du allerdings Namen und Starttermin eingeben. Du kannst die DüsseldorfCard als Hardkarte verschenken (den Namen und das Datum trägst du bzw. der/die Beschenkte selbst ein). Diese kannst du entweder telefonisch (T +49 211 17 202-854) oder in der Tourist-Information erwerben.
Nein, die Familenkarte wird von der Stadt Düsseldorf an Berechtigte ausgegeben.
Nein, die DüsseldorfCard enthält einen Rabatt für die Radstation. Wer die Kartenvorteile mit einem Leih-Fahrrad für 24 oder 48 Stunden kombinieren möchte, bucht direkt die DüsseldorfCard Bike und steigt am Hauptbahnhof einfach auf, um die Stadt vom Rad aus zu entdecken.
Die DüsseldorfCard gilt ab der ausgewählten Uhrzeit für 24, 48, 72 oder 96 Stunden.
Bei der Online-Buchung gilt die angegebene Startzeit (Datum, Uhrzeit), beim Hardticket die selbst eingetragene Startzeit. Tickets, die an stationären Rheinbahnautomaten an Haltestellen und U-Bahnhöfen gekauft werden, müssen vor Fahrantritt entwertet werden. Beim Kauf von Tickets an mobilen Automaten in Bahnen und Metrobussen gilt die Uhrzeit des Kaufs, die Karte muss nicht abgestempelt werden.
Du kannst mit der DüsseldorfCard alle Busse und Bahnen-, sowie alle zuschlagsfreien Züge (RE, RB, S-Bahn in der 2. Klasse) in Düsseldorf & Umgebung nutzen. Dieses beinhaltet die Fahrt von/zu dem Flughafen Düsseldorf.
Ja, die Fahrkarte gilt für Düsseldorf & Umgebung.
Er ist nicht inkludiert, es gibt aber 3€ Rabatt mit der DüsseldorfCard auf das 24-Stunden-Ticket.
Eine DüsseldorfCard Gruppen-/Familienkarte kann ab zwei Personen erworben werden und gilt für eine Gruppe bis zu drei Erwachsenen oder eine Familie mit max. zwei Erwachsenen und max. zwei Kindern bis einschließlich 14 Jahre.
Es ist nur ein Name erforderlich. Da das Ticket personengebunden ist, muss diese Person immer dabei sein bzw. mitfahren.
Nein, die Person, deren Name auf der Karte steht, muss immer dabei sein.
Selbstverständlich können auch Düsseldorfer Bürger*innen die DüsseldorfCard erwerben und nutzen.
Wähle eine Stadtführung oder die Stadtrundfahrt mit dem Hop On Hop Off Bus aus und klicke auf den Button "Jetzt Buchen". Es erscheint ein grauer Kasten - wähle das gewünschte Datum aus und gib darunter die Anzahl der Teilnehmenden an. In der Übersicht über dein ausgewähltes Angebot kannst du die "Ermäßigung DüsseldorfCards" hinzufügen, indem du das Kästchen anklickst - der entsprechende Rabatt wird automatisch abgezogen. Lege das Produkt in den Warenkorb und führe dann im Warenkorb die Zahlung durch. Die DüsseldorfCard bitte auch zu den Stadtführungen mitbringen und den Gästeführer*innen unaufgefordert vorzeigen bzw. bei Fahrtantritt im Hop On Hop Off Bus zeigen.
Der Gutschein ist nur online einlösbar. Lege die DüsseldorfCard in den Warenkorb. Im Warenkorb findest du rechts unter dem grünen Kasten "Rabatt- oder Gutscheincode eingeben". In dem Feld darunter kannst du den Gutscheincode eintragen.
Einlösung vor Ort in unserer Tourist-Information: Bitte zeige hier die Buchungsbestätigung vor.
Einlösung per E-Mail an [email protected]: Bitte teile uns die Securitynummer, Vor- und Nachnamen der Teilnehmer*innen mit und ab wann die DC gültig sein soll (Datum, Uhrzeit).
Klicke unten auf den Button und wähle dein gewünschtes Datum aus. Wähle auf der neuen Seite unter Schritt 1 eine passende Uhrzeit aus. Unter Schritt 2 klickst du auf "Ermäßigungen & Buchungsoptionen" und wählst aus der Liste die Kategorie "DüsseldorfCard" für 1€ aus - füge die gewünschte Anzahl an Tickets dem Warenkorb hinzu. Gehe dann über "Reservierungen" am Anfang zum Warenkorb und führe die Zahlung durch.
Das ist die Gebühr von West-Ticket für die Online-Buchung. Der Eintritt in den Aquazoo ist mit der DüsseldorCard kostenfrei. Die Online Variante wird vom Aquazoo am Wochenende empfohlen. Wenn du an der Kasse vom Aquazoo die DüsseldorfCard vorzeigst erhältst du kostenfreien Eintritt.
Du erhältst deinen Rabatt beim Ticketkauf an der Rheinturm-Kasse. Online ist dies leider nicht möglich, da die DüsseldorfCard vor Ort vorgezeigt werden muss.
Dies ist leider nicht möglich, die Rabatte beziehen sich immer auf den Normalpreis.