Deine Meinung zum Tourismus in Düsseldorf
Lebensraum und Reiseziel? Sag uns, wie du Düsseldorf erlebst und gewinne tolle Preise.
Jetzt teilnehmen
Zur Vorweihnachtszeit erstrahlt die Stadt jedes Jahr im festlichen Glanz: Der Lichterdom strahlt hell, es duftet nach gebrannten Mandeln und der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt lockt mit Kunsthandwerk, Altstadtmarkt und Leckereien. 2025 findet er vom 20. November bis zum 30. Dezember statt. Die gesamte Düsseldorfer Innenstadt verwandelt sich in ein weihnachtliches Paradies, gesäumt von hunderten Tannenbäumen. Bummeln, Geschenke kaufen und Weihnachten erleben – hier in Düsseldorf ist alles nur einen Glühwein voneinander entfernt. Und wer hoch hinaus will, lässt sich im Riesenrad am Burgplatz in luftige Höhen entführen und genießt einen unvergesslichen Panaromablick über die Stadt.
Am Totensonntag (Sonntag, 23. November) und am 1. Weihnachtsfeiertag (Mittwoch, 25. Dezember) bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Zudem gelten an folgenden Tagen gesonderte Öffnungszeiten für die Weihnachtsmärkte in der Düsseldorfer Innenstadt: An Heiligabend (Dienstag, 24. Dezember) sind sie von 11 bis 15 Uhr und am 2. Weihnachtsfeiertag (Donnerstag, 26. Dezember) von 14 bis 21 Uhr geöffnet.
Es gibt mehrere Weihnachtsmärkte in der Innenstadt.
Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Eine gute Zieladresse ist die U-Bahn Station Heinrich-Heine-Allee, da sie zentral in der Innenstadt liegt.
Unter www.rheinbahn.de/ findest du weitere Informationen zu deiner Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Zudem gibt es ein Park & Ride-Kombiticket mit dem Flughafen, bei dem der Parkplatz P13 am Flughafen genutzt werden kann. Hierbei ist auch die Fahrt mit der Rheinbahn zum Weihnachtsmarkt in die Düsseldorfer Innenstadt enthalten. Alle Informationen dazu sind hier zu finden. Eine weitere Möglichkeit ist, das Auto im Parkhaus P7 der MERKUR-SPIEL ARENA abzustellen und mit dem neuen Park & Ride-Kombiticket von D.LIVE und der Rheinbahn mit dem ÖPNV in die Innenstadt zu fahren. Informationen dazu folgen in Kürze.
Wer mit dem Auto anreist, kann beispielsweise in der Tiefgarage am Rheinufer, im Parkhaus an der Schadowstraße oder am Carlsplatz parken. Insbesondere an den stark besuchten Adventswochenenden wird empfohlen, vor der Anreise unbedingt die Belegung der Innenstadt Parkhäuser zu checken. Das geht schnell und einfach mit dem VT-Manager. Auf der Seite des VT-Managers werden zudem auch aktuelle Verkehrsinformationen wie Baustellen und Streckenauslastung angezeigt, um Staustellen zu umfahren oder um auf Park & Ride-Plätze auszuweichen.
Busparkplätze kannst du hier reservieren. Sollten alle Parkplätze ausgebucht sein, bitten wir um etwas Geduld, bis weitere Parkplätze freigegeben sind. Wende dich bei dringenden Fragen bitte an +49 211 17 202-854.
Wir möchten dich vor deinem Besuch bei uns auf eine wichtige Regelung hinweisen: Auf allen unseren angebotenen Parkplätzen müssen die Motoren während des Parkens ausgeschaltet werden. Dies dient nicht nur dem Schutz der Umwelt, sondern führt auch zu einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre auf dem Gelände.
Die Christmas City Map verzeichnet alle Hütten der verschiedenen Weihnachtsmärkte inklusive Lageplänen. Sie ist auf unserer Broschüren-Seite zum Download verfügbar und liegt ab dem 10. November für dich kostenfrei in unserer Tourist-Information (Rheinstraße 3) bereit.
Deine Meinung zum Tourismus in Düsseldorf
Lebensraum und Reiseziel? Sag uns, wie du Düsseldorf erlebst und gewinne tolle Preise.
Jetzt teilnehmen