Alles rund um den 05. bis 07. September in der MERKUR SPIEL-ARENA
Ed Sheeran in Düsseldorf
Anfang September 2025 verwandelt sich die Merkur-Spiel-Arena in ein riesiges Open-Air-Wohnzimmer: Ed Sheeran kommt nach Düsseldorf. Drei Abende, tausende Fans, große Songs – und drumherum eine Stadt, die mehr kann als Konzert. Wer ein bisschen länger bleibt, entdeckt zwischen Altstadt, Rheinuferpromenade und Szenevierteln jede Menge Orte zum Genießen, Ausgehen und Anstoßen. Ob Irish Pub oder Fine Dining – Düsseldorf hat den passenden Soundtrack für den Abend davor und danach.
Unsere musikalischen Highlights im September
Erlebe Düsseldorf
Altbier, Architektur, Sushi, Historie und mehr
Finde deine Führung
- Bester Preis garantiert
- Geprüfte Guides
- Größtes Angebot
Geschmacksexplosionen
Pub-Feeling und mehr
Die preiswerte Art, Düsseldorf zu entdecken
DüsseldorfCard-Special für
Ed Sheeran-Fans
Fahre kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr, erlebe Stadtführungen und -rundfahrten sowie Kulturveranstaltungen zu stark ermäßigten Preisen. Sichere dir jetzt die ermäßigte DüsseldorfCard (48 Stunden).
Von Guinness bis Galerie
People and Places
Wir zeigen dir wo du Informationen zu Anreise, Einlass und Regeln erhältst
FAQs zum Konzert
Grundsätzlich solltest du bei Konzerten in der Arena größere Taschen zuhause lassen.
Die offiziellen Vorgaben und Regeln vom Veranstalter stehen auf der Event-Seite der Merkur Spiel-Arena.
Um die Verkehrsführung am Veranstaltungstag zu optimieren, bietet der Veranstalter die Möglichkeit die Anreise über Event Mobility zu planen. Dort gibst du deine Postleitzahl ein. Dann zeigt dir die Plattform Empfehlungen zur Anreise. Weitere FAQs zu Event Mobility werden hier beantwortet.
Du möchtest das Konzert in Düsseldorf nutzen und die Stadt darüber hinaus kennenlernen? Dann bietet die DüsseldorfCard über 80 Angebote für Stadtführungen, Freizeitanbieter, Gastronomie, Museen & Souvenirs. Du kannst dabei aus verschiedenen Mobilitätsvarianten wählen. Manche davon bringen dich bis nach Dortmund und Bonn.
Um Konzertbesucher*innen über die aktuelle Verkehrssituation zu informieren bietet der Veranstalter die Möglichkeit einen Whatsapp-Infokanal zu abonnieren. Weitere Informationen findest du hier.